- Roß
- Roßn\1.dummer,tölpelhafterMensch.»RoßGottes«nenntmandenEsel,aufdemJesusinJerusalemeinritt.VielleichtauchVerkürzungvon»
⇨Rhinozeros«.1900ff. \2.unmilitärischerSoldat.Ergiltals»⇨Esel«.SoldinbeidenWeltkriegen. \3.Klassenbester.Abgewandeltaus»⇨Paradepferd«.1955ff. \4.RoßGottes=dummerMensch.⇨Roß1.1850ff. \5.altesRoß=a)alterfahrenerFachmann.1920ff.–b)kameradschaftlicheAnrede.Wohlaus»Schlachtroß«verkürzt.Sold1935ff.\6.dämlichesRoß=Dummer.1900ff.\7.gelehrtesRoß=studierter,aberziemlichweltfremderMann.1920ff.\8.knatterndesRoß=Motorrad,Moped.EinehöhereFormvon»⇨Drahtesel«.1955ff. \9.dashoheRoßbesteigen=überheblichwerden.⇨Roß17.1900ff. \10.vomhohenRoßfallen=Überheblichkeitablegen————(müssen).1900ff.\11.dieRossesindgesattelt=dieSpielkartensindausgeteilt;ermitteltnundenGrundwertdesSpiels!Eigentlichsovielwie»mankannausreiten«.Kartenspielerspr.Seitdem19.Jh.\12.damußjaeinRoßlachen!:AusdruckderAblehnung.Schweiz1900ff.\13.RoßundReiter(be-)nennen=denGewährsmannbenennen.DieFormel»RoßundReiter«stammtwohlaus»WallensteinsTod«(II3)vonSchiller.1965ff.\14.jnvomhohenRoßrunterholen=jdsDünkelhaftigkeitdämpfen.1900ff.\15.vomhohenRoßrunterkrabbeln(runterklettern)=eineEinbildung(Anmaßung)aufgeben.1920ff.\16.vomhohenRoßruntermüssen=sichanBescheidenheitgewöhnenmüssen.1920ff.\16a.vomhohenRoßruntersein=nichtlängerhochfahrendsein.1920ff.\17.sichaufshoheRoßsetzen=dünkelhaft,hochfahrendwerden.AusderFroschperspektivedesFußgängersnimmtsichderReiteralserhabenundstolzaus.Daherschonim15.Jh.»hoheRossereiten«.————18.aufdemhohenRoßsitzen(hochzuRoßsitzen)=hochmütig,eingebildet,unnahbarsein.Seitdem19.Jh.\19.aufshoheRoßsteigen=hochfahrendwerden.1900ff.\20.vomhohenRoßsteigen=denHochmutaufgeben.1900ff.Vglengl»comeoffyourhighhorse«.\21.jmzuredenwieeinemlahmen(kranken)Roß=aufjnermunterndeinreden.⇨Gaul14.1900ff,bayrundösterr.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.